Harfenbau
Als Sohn eines Tischlersmeisters kam ich bereits
in frühester Kindheit mit dem Element
Holz
in
Berührung. Trotzdem habe ich aber zunächst den Beruf des Werkzeugmachers
erlernt.
Doch die Liebe zum natürlichen Element habe ich nie aufgegeben, und auch
die Begeisterung
für die Musik, sowie insbesondere für die Harfen. So
kam ich übers
Schnitzen und das
gelegentliche
Reparieren von Instrumenten im Jahr 1989 zum
Harfenbau,
dem ich seither
all meine Energie
und Kreativität widme. Als Autodiktat geht es
bei meiner Profession um
viel mehr als eine
klassische Harfe zu bauen. Stets war es mein
Bestreben, den
traditionellen
Instrumentenbau mit
innovativen Ideen zu verbinden.
So beschäftige ich mich auch oft mit für Harfenspieler wichtige Details, wie der
Größe und
dem Gewicht der Harfe, das Ablegen der notwendigen Notenblätter oder dem
leidigen Übel
eines "Verziehens" des Instrumentes.
Und auf all diese Fragen habe ich bereits eine Antwort gefunden!
Otto Zangerle
|